AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltungsbereich und Definitionen
    • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für Kaufverträge über elektronische Geräte, die zwischen Ihnen als Verkäufer und uns (Foxway GmbH; eingetragene Adresse Baierbrunner Str. 35 , 81379 München Deutschland) als Käufer geschlossen werden.
    • Für alle mit uns geschlossenen Verträge gelten ausschließlich die AGB in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
    • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, uns gebrauchte elektronische Geräte unter den Bedingungen dieser AGB zu verkaufen. Genaue Produkte, die an uns verkauft werden können, werden online auf unserer Webseite herausgebracht und deren Einkaufspreise berechnet.
  2. Vorläufiger Kaufpreis, Kaufangebot von Ihnen
    • Wenn Sie elektronische Geräte an uns verkaufen möchten, müssen Sie uns ein Kaufangebot machen, indem Sie alle Geräte, die Sie an uns verkaufen möchten, alle Parameter dieser Produkte und alle erforderlichen Informationen im Online-Shop angeben. Sie müssen uns wahrheitsgemäße Angaben zu Art, Zustand, Funktionalität und Zubehör der jeweiligen Geräte machen.
    • Anhand der von Ihnen gemachten Angaben wird ein voraussichtlicher Kaufpreis für Ihr Gerät berechnet und Ihnen online angezeigt. Indem Sie uns Ihr Kaufangebot online übermitteln und angebotspflichtige Geräte gemäß Ziffer 3 der AGB an uns senden, geben Sie uns ein verbindliches Kaufangebot für diese Geräte zu dem Ihnen online angezeigten Preis ab. Wir sind nicht verpflichtet, Ihr Kaufangebot anzunehmen und können es jederzeit ohne Angabe von Gründen ablehnen.
    • Der Kaufpreis eines Gerätes richtet sich nach dem tatsächlichen Zustand des Gerätes und der vorläufige Kaufpreis errechnet sich nach Ihren Online-Angaben zum Zustand des Gerätes. Dieser vorläufige Kaufpreis kann sich unter Berücksichtigung des tatsächlichen Zustands des Geräts und der von uns vorgenommenen Einstufung gemäß Ziffer 4 der AGB ändern.
  3. Die Zustellung
    • Damit wir die Geräte prüfen und feststellen können, ob Ihre Einschätzung über den Zustand der Geräte zutreffend ist, müssen Sie Ihre Geräte im Rahmen Ihres Kaufangebots an uns senden. Wir senden Ihnen ein Versandetikett an Ihre E-Mail-Adresse, das Sie verwenden müssen, um Ihr Gerät zur Verwendung per Post zu senden. Bitte verpacken Sie Ihr Gerät gemäß den Richtlinien in der E-Mail, die wir Ihnen zusenden, und verwenden Sie die Originalverpackung des Herstellers oder eine gleichwertige Verpackung, um einen sicheren Versand des Geräts zu gewährleisten. Die Einsendung Ihres Gerätes an uns ist für Sie kostenlos.
    • Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Beschädigung des Gerätes geht auf uns über, nachdem Sie das Paket an das Transportunternehmen übergeben und das Gerät entsprechend der Verpackungsvorschrift verpackt haben. Falls Sie die von uns bereitgestellten Verpackungsanweisungen nicht befolgen oder das Gerät nicht ordnungsgemäß verpacken, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Beschädigung des Geräts auf uns über, wenn wir das Gerät vom Spediteur erhalten.
    • Die Geräte müssen innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem Sie Ihr Kaufangebot online registrieren, an uns gesendet werden. Falls Sie Ihre Geräte nach 14 Tagen ab dem Datum, an dem Sie Ihr Kaufangebot online registriert haben, an uns senden, haben wir das Recht, den Kaufpreis der Geräte gemäß Ziffer 4 der AGB neu zu bewerten.
  4. Kaufpreis und Zustandekommen des Kaufvertrages
    • Nachdem wir die Geräte erhalten haben, prüfen wir, ob Ihre Sendung alle Geräte enthält, die Gegenstand Ihres Kaufangebots sind, und bewerten deren Zustand.
    • Entspricht Ihre Gerätebewertung und deren vorläufiger Kaufpreis unserer Gerätebewertung, nehmen wir Ihr Kaufangebot an und der Kaufvertrag zwischen uns kommt zustande. Über die Annahme informieren wir Sie per E-Mail.
    • Falls Ihre Bewertung höher ist als der tatsächliche Wert der von uns bewerteten Geräte, werden wir Sie per E-Mail kontaktieren, Ihnen die Gründe mitteilen, warum der tatsächliche Wert dieser Geräte niedriger ist als gemäß Ihrer Bewertung, und wir werden dies tun Ihnen ein Kaufangebot zu einem Neupreis, der dem von uns ermittelten tatsächlichen Wert des Gerätes entspricht. Sie haben 7 Tage Zeit, unser neues Kaufangebot anzunehmen. Wenn Sie unser Kaufangebot annehmen , kommt der Vertrag zwischen uns zustande . Wenn Sie unser neues Kaufangebot ablehnen oder nicht innerhalb von 7 Tagen nach Zugang des neuen Kaufangebots auf unser neues Kaufangebot antworten, senden wir Ihnen das Gerät auf unsere Kosten zurück.
    • Falls Sie uns Geräte später als 14 Tage nach der Online-Registrierung Ihres Kaufs gemäß Ziffer 3 der AGB zusenden, haben wir das Recht, das Gerät erneut zu bewerten, unabhängig davon, ob Ihre anfängliche Bewertung unserer Bewertung entspricht. In diesem Fall unterbreiten wir Ihnen ein Kaufangebot gemäß Ziffer 4.3 der AGB.
    • Sollten wir feststellen, dass ein oder mehrere Geräte, die Sie uns in Ihrem ursprünglichen Kaufangebot angeboten haben, fehlen, werden wir Sie per E-Mail darüber informieren, nachdem wir Ihre Sendung erhalten haben. Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie uns die fehlenden Geräte nicht mehr verkaufen möchten oder Sie auf unsere Benachrichtigung nicht reagieren und wir keine fehlenden Geräte innerhalb von 7 Tagen nach Zusendung der Benachrichtigung erhalten, Ihr ursprüngliches Kaufangebot in Bezug auf fehlende Geräte läuft ab. Wenn Sie uns diese Geräte später anbieten möchten, müssen Sie uns ein neues Kaufangebot gemäß Ziffer 2 der AGB machen.
    • Wenn Ihre Sendung an uns ein Gerät enthält, das Sie nicht im Kaufangebot gemäß Ziffer 2 der AGB registriert haben, senden wir das Gerät an Sie zurück.
  5. Zahlungen
    • Die Zahlung des vereinbarten Kaufpreises erfolgt an Sie per Banküberweisung auf ein von Ihnen online angegebenes Bankkonto.
    • Wir leisten die Zahlung an Sie innerhalb von 5 Tagen ab Annahme Ihres Kaufangebots gemäß Ziffer 4.2 der AGB oder ab Ihrer Annahme unseres Kaufangebots gemäß Ziffer 4.3 der AGB.
  6. Verkäufergarantien
    • Sie garantieren, dass:
      • Alle Geräte, die Sie uns zum Verkauf anbieten, sind rechtmäßig Ihr Eigentum oder diese Geräte gehören einem Dritten, der Sie ausdrücklich zum Verkauf und zur Übertragung des Eigentums an dem Gerät autorisiert hat;
      • Ihnen nach bestem Wissen und Gewissen keine Anhaltspunkte bekannt sind, die vernünftigerweise die Annahme zulassen würden, dass das von Ihnen angebotene Gerät Gegenstand einer Straftat war, ist oder sein könnte, insbesondere Betrug, Diebstahl und/oder ein anderes Eigentumsdelikt;
      • Ihnen nach bestem Wissen und Gewissen keine Gründe oder Verdächtigungen, beispielsweise aufgrund der Herkunft des Geräts oder aufgrund des ursprünglich von Ihnen beim Kauf gezahlten Preises, bekannt sind, die die Annahme rechtfertigen, dass es sich nicht um ein Original handelt , dh eine (Marken-) Fälschung und/oder stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und verletzt somit die Rechte eines Markeninhabers und/oder Urhebers;
      • Ihr Angebot an uns verletzt keine sonstigen Rechte Dritter;
      • Ihre Gerätebeschreibung korrekt und vollständig und nicht irreführend ist;
      • Sie verschweigen uns keine offensichtlichen und/oder versteckten Mängel des Geräts.
    • Wir behalten uns das Recht vor, Nachweise (z. B. eine Kopie des Kaufbelegs) zu verlangen, wenn wir Zweifel über das Eigentum oder die Herkunft des Geräts haben.
    • Sie verpflichten sich, uns von allen Ansprüchen Dritter freizustellen, die sich aus Verstößen gegen Ihre Gewährleistungen gemäß Ziffer 6.1 der AGB in Bezug auf Geräte ergeben, die Gegenstand Ihres Angebots und des zwischen uns geschlossenen Kaufvertrags sind. Sie verpflichten sich außerdem zum Ersatz aller Schäden, einschließlich angemessener Kosten zur Rechtsverteidigung, die uns aus diesen Ansprüchen Dritter entstehen.
  7. Kundendaten und Datenschutzbestimmungen
    • Um den Kauf Ihres Gerätes abzuwickeln, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Bankverbindung, E-Mail-Adresse) verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, soweit dies erforderlich ist, um unseren Verpflichtungen nachzukommen und Ihnen die in diesen AGB beschriebenen Dienstleistungen zu erbringen.
    • Sie sind verpflichtet, uns korrekte Daten bereitzustellen und relevante Informationen unverzüglich zu aktualisieren.
    • Sie sind dafür verantwortlich, alle Daten von Geräten zu sichern und zu löschen, bevor Sie sie an uns senden. Falls Geräte, die an uns gesendet werden, Daten enthalten, werden wir uns bemühen, diese Daten zu löschen, während wir die Geräte gemäß Abschnitt 4 der AGB bewerten. Wir übernehmen keine Verantwortung für nicht ordnungsgemäß gelöschte Daten von den Geräten und für den Verlust von Daten in den Geräten.
    • Eine detailliertere Übersicht darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wie Sie Ihre Daten aus unseren Systemen löschen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https://www.foxway.com/en/privacy-policy/ .
  8. Schlussbestimmungen
    • Für von uns verursachte Schäden haften wir nur bei grober Fahrlässigkeit unsererseits unbeschränkt.
    • Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen unserer Vertragspartner erkennen wir nicht an, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Diese AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen den Vertrag vorbehaltlos ausführen.
    • Falls ein Dritter das Verkaufsgeschäft zwischen uns subventioniert (z. B. wenn unser Partner Ihnen einen zusätzlichen Betrag für das Gerät in bar zahlt oder Ihnen einen Geschenkgutschein ausstellt), gilt der Kaufpreis des Geräts im Vertragsverhältnis zwischen uns der Preis des Geräts auf der Grundlage unserer Bewertung gemäß Ziffer 4 der AGB sein. Für den Fall, dass der zwischen uns geschlossene Kaufvertrag über ein Gerät aus irgendeinem Grund gekündigt wird, müssen Sie jedoch beachten, dass Sie möglicherweise verpflichtet sind, die vom Dritten für das Gerät gezahlten Drittbeträge zu zahlen.
    • Für den zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag gelten die Gesetze der Republik Estland und die Gerichtsbarkeiten der estnischen Gerichte. Die Anwendbarkeit zwingender Normen des Staates, in dem Sie bei Vertragsschluss Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleibt von dieser Rechtswahl unberührt.